Wenn Zweifel an der Geschäftsfähigkeit einer Person bestehen – sei es im privaten, betreuungsrechtlichen oder gerichtlichen Kontext – ist eine fundierte psychologische Beurteilung unerlässlich. In meiner Praxis biete ich qualifizierte Einschätzungen auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Testverfahren und langjähriger gutachterlicher Erfahrung.
Als Diplom-Psychologe mit langjähriger Erfahrung in der klinischen Psychologie sowie in der rechtspsychologischen Begutachtung biete ich Ihnen:
Psychologische Einschätzungen zur Geschäftsfähigkeit (z. B. bei Verdacht auf Demenz, Psychose, intellektuelle Einschränkung)
Testbasierte Stellungnahmen zur Entscheidungsfähigkeit bei konkreten Anlässen (z. B. Immobilienverkauf, Testament, Schenkung)
Kognitive Testverfahren, z. B. zur Beurteilung der Orientierungs- und Urteilsfähigkeit
Beratung für Angehörige, Notare, Rechtsanwälte oder Betreuungsdienste
Die Beurteilung erfolgt stets auf fachlich fundierter Grundlage und mit größter Sorgfalt im Umgang mit sensiblen persönlichen Fragestellungen.
Ich bin als Psychologe im Psychologenportal des Berufsverbandes deutscher Psycholog*innen (www.psychologenportal.de).
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie eine Einschätzung benötigen oder Fragen haben.
Ich freue mich, Sie individuell und vertrauensvoll zu beraten.
Ob bei Unsicherheiten im familiären Umfeld, im Rahmen einer Vorsorgevollmacht, eines Testaments oder auf Wunsch eines Gerichts – ich unterstütze Sie mit fachlich fundierten, psychologischen Stellungnahmen.
In einem persönlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihr Anliegen und den möglichen Ablauf. Die Begutachtung erfolgt auf Grundlage wissenschaftlich anerkannter Testverfahren – mit größter Sorgfalt, Neutralität und Diskretion.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf – ich berate Sie gerne individuell und vertrauensvoll.