Die MPU-Vorbereitung dient dazu, dich gezielt auf die medizinisch-psychologische Untersuchung bei einer amtlichen Begutachtungsstelle vorzubereiten – inhaltlich, psychologisch und strategisch.
Die verkehrspsychologische Diagnostik im gerichtlichen Kontext hingegen findet im Rahmen eines laufenden Straf- oder Verwaltungsverfahrens statt. Ich unterstütze dich dabei, dein Verhalten fachlich fundiert einzuordnen und zu reflektieren – damit du dich vor Gericht glaubwürdig, reif und reflektiert präsentieren kannst.
Beides hat das Ziel, dich glaubwürdig und stabil darzustellen – aber in unterschiedlichen Kontexten.